Aliens im Bach

Eine Begegnung mit Bachflohkrebs, Strudelwurm und anderen Wassermonstern

Wir beginnen unsere gemeinsame Zeit mit einer kleinen Wanderung und errichten am Bach eine Forscherstation.

Auf dieser Entdeckungsreise in den Lebensraum BACH machen wir uns auf die Suche nach den Wassermonstern. Nach einer kurzen wasserkundlichen Einführung  in die Themen Fließgewässer, Wassergüte und Lebensraum teilen wir uns in mehrere Forscherteams. Ausgerüstet mit Becherlupe, Kübel und Kartenmaterial werden beim Stöbern nach den Aliens (Amphibien, Insekten) entlang des rauschenden Gewässers die außerirdisch aussehenden Tierchen genau erforscht und bestimmt.

Dabei wird dich verblüffen, wie anpassungsfähig diese Lebewesen sind und welche Tricks sie für ihre Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme nützen. Wir bestimmen bei dieser Gelegenheit die Wasserqualität und –temperatur. Das ist maßgeblich für das (Über-)Leben der Tiere in den Bächen.

Nach einer kurzen Pause errichten wir ein gemeinsames Steinkunstwerk, kreieren ein schwimmendes Gefährt aus Naturmaterialien und schauen, welches als Schnellstes die Stromschnellen überwindet.

Monstersuch-Termine

Auf Anfrage in Steinbach/Attersee.
Kann momentan leider nicht in Weyregg
angeboten werden!
(Auch wenn es sich um ein ökologisch
wertvolles, nachhaltiges Naturerlebnis-
Programm handelt…)  

INFO

Treffpunkt: leider momentan nur in Steinbach möglich!
Beitrag: € 10,-/Erwachsene; € 5,-/Kind
Ausserdem: Outdoor-Schuhwerk, wasserfeste Schuhe bzw. Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Jause und Trinkflasche, ev. Fotoapparat
bei Schönwetter: Badebekleidung und kleines Handtuch

Buchung erforderlich

Mag. Sabine Ablinger
Reichholz 3, 4852 Weyregg/Attersee
Mobil: +43 664 73 97 80 01
Mail: sabine@projektwochen.co.at
oder Infos unter www.naturpark-attersee-traunsee.at